In dieser Auflistung findest Du Lernmethoden passend zum Lerntyp

 

Visueller Lerntyp

Hervorheben von Textpassagen durch farbige Markierungen

Formulieren eines klaren Lernzieles

Assoziationen des Inhaltes mit Bildern, Gesten, Symbolen

Filmmaterial

Eigenen Notizen anfertigen

MindMaps, um das Gelernte für sich selbst eingehend strukturieren und zu visualisieren

Lernen durch zuschauen

Überblick ist wichtig

Schöne optische Aufbereitung

Skizzen

Bilder

Symbole

Lernlandschaften

Unterstreichungen

Umrandungen

Markierungen

Farbiges Papier

Lernposter

Diagramme

Fotos

Schöne Tafelbilder, Flipcharts

 

Auditiver Lerntyp

Zu Lernendes aufnehmen und beliebig oft abspielen

Wiederholung des Gelernten in einem Gespräch mit Bekannten

Lernstoff in kleinen Einheiten

Wiedergabe in eigenen Worten

Lerninhalt in rhythmische Form bringen

Lernen durch zuhören

Strukturierter Ablauf

Liebt oder hasst Musik beim Lernen

Braucht Ruhe

Vortrag

Diskussion

Hörbücher

Lernstoff innerlich oder lauf vor sich hersagen

Auditive Markierungen (Betonungen)

Lernt leicht auswendig

Selbstgespräche führen

Lernstoff singen

 

Kinästhetischer Lerntyp

Interaktion und Kommunikation mit Freunden

Verknüpfen des Lernstoffs mit Bewegung

Lernorte wechseln

Lernmaterialien an Boden, Fenster, Wänden

Requisiten, Improvisation

Assoziation

Rollenspiele

Lernen durch tun

Lernt durch Beispiele

Eigene Beispiele finden

Lernt gerne in Gruppen

Schneiden, kleben, falten

Lernen mit Bewegung

Projektarbeit

Experimente

Auf- und Abgehen

Gesten unterstützen das Merken

Metaphern

Wohlfühlen, Spaß, Freude

Lernspiele

Gute Beziehung zu Trainer/Lehrer

Praktisches Arbeiten

Stehpult, Flipchart, Pinnwand

Will den Stoff beGREIFEN