Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen sind alle gleich!

Der Begriff, bzw. die Redewendung des „schwarzen Schafs“ entstand deshalb, weil sich bei Schäfern die schwarze Wolle eines Schafes nicht so gut verkaufen ließ. Sie galt als außergewöhnlich und weniger wert, der Schäfer achtete auf das Wohlergehen der weißen Schafe und sonderte die schwarzen Schafe aus. In vielen Familien kristallisiert sich oft ein „schwarzes Schaf“…

#072: Liebe in Zeiten von Corona

Die Chancen für Familien Während der Corona Pandemie, bleiben auch Schulen des Öfteren geschlossen. Die Kinder und Jugendlichen verbringen die Zeit dann anstatt in der Schule zuhause bei ihren Eltern. Dies birgt einiges an Konfliktpotential. Denn die Kinder und Jugendlichen, sowie die Eltern reagieren auf diese Situation zumeist sehr genervt. Dies liegt zum Einen daran,…